Voiner Hallenturnier großer Erfolg

21. Walter-Schramm-Gedächtnis-Turnier Spannende Spiele und tolle Tore beim traditionellen Hallenturnier in Velden Fest etabliert im Januar - am vergangenen Wochenende fand zum bereits 21. Mal das Walter Schramm Gedächtnis Turnier des TSV Velden statt. Walter Schramm hat...

Weiterlesen ...

KiGa Kornfeld zu Gast

Besuch Kindergarten am Kornfeld beim TSV Velden  Kindergarten Am Kornfeld zum Schnuppertraining bei den Fußballern des TSV Velden Anfang Oktober 2024 durften wir als Abteilung Fußball des TSV Velden 15 Kinder vom Kindergarten Am Kornfeld aus Velden...

Weiterlesen ...

Grundschule Velden zu Gast

Schule und Verein beim 2. Sepp-Herberger-Tag Bei herrlichem Sommerwetter machten sich am Freitagmorgen die elf Grundschulklassen der Schule Velden auf den Weg zu den Sportstätten des TSV Velden. Dort trafen Sie auf zwölf vorbereiteteStationen, gut verteilt...

Weiterlesen ...

Grundschule beim Sepp Herberger Tag zu Gast

11 Klassen der Grundschule Velden besuchen den TSV Velden Der TSV Velden freut sich auf einen wunderschönen Sporttag mit 250 Kinder aus 11 Klassen. Mit der Kooperation zum Sepp Herberger Tag werden das DFB-Bewegungsabzeichen und das...

Weiterlesen ...

Gründungsfest des FCVE

Festwochenende vom 14.-16.6.2024 Anfang vergangenen Jahres entschieden der TSV Velden und der FC Eberspoint, in der Abteilung Fußball gemeinsame Sache zu machen, um die beiden Fußballstandorte Velden und Eberspoint langfristig zu erhalten und um die bestehende...

Weiterlesen ...
01234

Sommerpause geht zu Ende - Fair-Play-Liga

Neuerung bei der F-Jugend des TSV Velden

Das Training läuft seit Wochen wieder wie gewohnt bei den Jugendmannschaften des TSV Velden. Die ersten Pflichtspiele sind bereits in dieser Woche. In der Spielsaison 2014/15 wird bei der F-Jugend die sog. Fair-Play-Liga eingeführt. In diesem Jahr spielen die Jahrgänge 2006/07 und sollen einfach nur Spass am Fußball haben. Oft sind die Erwartungen an den Kinderfußball sehr hoch gesteckt. Nicht selten suchen Eltern im Fußball den großen Erfolg für ihre Kinder und für sich selbst. Das Ziel der Fair-Play-Liga ist es, die Rahmenbedingungen im Kinderfußball zu beruhigen und alle Beteiligten, also Vereine, Trainer und Eltern für die eigentliche Aufgabe des Kinderfußballs zu sensibilisieren.

Die Kernregeln sind:

  • Das Spiel findet ohne Schiedsrichter statt. Die Spieler regeln alles alleine. z.B. war der Ball aus? War es ein Foul? Gibt es Ecke oder Abstoss?
  • Es gibt keine Punkte für die Spiele. Die Ergebnisse werden dem Verband gemeldet, aber es wird keine Tabelle mit Punkten geben.
  • Trainer verbleiben in einer gemeinsamen sog. Coaching Zone, sollen mit Anweisungen sehr zurückhaltend sein.
  • Die engagierten Eltern sind nicht direkt am Spielfeldrand. Auf dem Fortunaplatz heisst das: Hinterm Zaun bleiben!


Es wird eine interessante Zeit werden. Spieler, Eltern, Trainer und alle Freunde des Jugendfussballs werden erst die Fair-Play-Liga lernen müssen. Geben wir der Neuerung eine faire Chance - unseren Kindern wegen und daß sie Spaß am Fußball haben.

 

Copyright © www.tsv-velden-fussball.de 2025

Template by Templates for Joomla